Beim Kauf oder bei der Vorgabe von Laminatböden für die gewerbliche Nutzung ist es wichtig, die Eignung des Produkts für den vorgesehenen Einsatzbereich zu berücksichtigen. Die internationale Klassifizierung für die Widerstandsfähigkeit von Laminatböden sind die Abrasion Criteria bzw. ist die ‘AC’-Einstufung EN13329. Die AC-Einstufungen messen die Verschleißfestigkeit und wurden ursprünglich als AC1 bis AC5 angegeben. Die außergewöhnlich hohen Standards von Pergo-Laminatböden erforderten die Schaffung eines noch höheren AC6-Festigkeitswerts hinsichtlich der Stoßfestigkeit bei sehr intensiver Nutzung im gewerblichen Bereich. Pergo-Laminatböden haben die Klasse 32 (AC4, normale gewerbliche Nutzung), Klasse 33 (AC5, intensive gewerbliche Nutzung) oder Klasse 34 AC6, besonders intensive gewerbliche Nutzung).
Die Norm bestimmt die Reaktion auf Feuer nach einem Klassifizierungssystem. Je nachdem, in welchem Teil des gewerblich genutzten Gebäudes der Boden liegt, ist eine spezielle Klasse erforderlich. Pergo Narvik pro X ist als Bfl,s1 zertifiziert, das heißt, der Boden ist schwer entflammbar (Bfl) und hat eine geringe Rauchentwicklung (s1), also eindeutig besser als andere Laminatböden.