Forschung und Entwicklung für Pergo-Bodenbeläge

Forschung und Entwicklung

Pergo machte seinen Anfang mit der Erfindung einer brandneuen Kategorie für Bodenbeläge, dem Laminatboden. Auch heute noch sitzen wir Tag für Tag an den Zeichenbrettern. Ganz gleich, ob es sich um ein neues Klick-System zur Vereinfachung der Verlegung (PerfectFold™), ein All-in-One-Mehrzweckprofil (Incizo®) oder eine schützende Deckschicht handelt – wir sind stets auf der Suche nach der nächsten Innovation. Denn wir wissen ganz genau, dass wir Ihnen lediglich mit Fortschritten die Qualität bereitstellen können, die Sie von Pergo erwarten.

Pergo-Laminat LAMINAT

Im Jahre 1977 revolutionierte Pergo die Bodenbelagsindustrie mit der Erfindung des ersten Laminatbodens. Seitdem feilen wir kontinuierlich an der Leistungsfähigkeit, indem wir einzigartige Technologien wie unsere AquaSafe-Technologie integrieren, die der Dielenoberfläche bis in die Fasen wasserbeständige Eigenschaften verleiht. Derweil schafft die Synchronporenoberflächentechnik eine realistische Optik und Haptik, die echtem Holz sehr nahe kommen.

Pergo PerfectFold PERFECTFOLD

Mit dem einzigartigen Klick-System geht die Verlegung bis zu 30 % schneller von der Hand. Außerdem bietet es 3 unterschiedliche Verlegungsmöglichkeiten: Herunterdrücken (Drop Down), Einwinkeln und horizontales Ineinandersetzen. Dank der robusten und stabilen Arretierung eignen Böden mit PerfectFold™ sich hervorragend für gewerbliche Einsatzbereiche.

Pergo TitanX TITANX

Hierbei handelt es sich um eine Multilayer-Technologie mit Schutzschichten aus Aluminiumoxidpartikeln, die für eine überlegene Kratz- und Verschleißfestigkeit sowie für eine Fleckenbeständigkeit sorgen. Durch das Zusammenspiel aus besonderen Stoßschichten und einem hochwertigen Kernmaterial hält TitanX™ außerdem herabfallenden Gegenständen und Absatzschuhen stand.

Incizo 5-in-1-Profil von Pergo INCIZO

Pergo erfand das Mehrzweckprofil, eine All-in-One-Lösung mit dem Namen Incizo®, die von seiner Muttergesellschaft Unilin patentiert ist. Eingesetzt werden kann es als Abschlussprofil, T-Profil, Treppenprofil, Teppichübergang und Hartbodenabschwächer. Die Profile sind farblich und strukturell in ihrer Textur perfekt auf den Boden abgestimmt. Sie verfügen über eine verschleiß- und kratzfeste Furnieroberfläche sowie über einen robusten HDF-Kern.